Chaos - Leben
Freundschaft Part III

Freundschaft Part III

Heute möchte ich darüberschreiben; wie es zu betrachten ist, wenn man einen Freund verloren hat. Zu Beginn möchte ich klarstellen, dass ich hier ganz klar unterscheide, zwischen dem tatsächlichen „Verlust eines Menschen“ und dem „Gehen lassen, eines Menschen“. Deshalb definiere ich meine Denkweise ein wenig und gehe kurz darauf ein, was ich meine. Der Verlust eines Menschen beinhaltet die Tatsache, dass es nichts mit dem Verlauf einer Freundschaft zu tun hat. Das Gehen lassen eines Menschen wiederum beinhaltet den Fakt, dass Du Dich dafür entschieden hast, den Menschen oder den Freund/ die Freundin gehen zu lassen, weil es gewisse Beweggründe für Dich gibt. Meisten ist es der Fall, aufgrund eins verletzenden Erlebnisses. Menschen sind schnell bereit, sich von Freundschaften zu verabschieden, da sich ungern mit der Problematik auseinandergesetzt wird. Aber das beschrieb ich bereits in dem vorherigen Text.

Es gibt aber auch Menschen und dazu gehöre ich inzwischen, die einen anderen Weg einschlagen, da sie beginnen aus Eigenschutz zu handeln. Das mag sicherlich egoistisch klingen und tatsächlich ist es das auch. Aber am Ende geht es um Dein Wohl und wenn Du eine Freundschaft gepflegt hast, welche Dir nichts Gutes brachte, dann wird es Zeit, dass Du sie beendest. Eine Freundschaft sollte immer im Interesse beider Parteien bestehen und wenn dies nicht der Fall ist? Dann redet man 1x, vielleicht auch ein 2.tes und/ oder 3.tes Mal. Aber kämpfe nicht mehr um Menschen, die Dich nicht im Herzen tragen.

Es gibt immer einen Grund dafür, weshalb gewisse Freundschaften nicht funktionieren können und dessen musst Du Dir bewusst werden. Du bist etwas Besonderes und einzigartig, vergiss das nie. Ich arbeite auch immer und immer wieder daran, zukünftige Denkweisen anzupassen. Einfach deshalb, damit es mir besser geht. Du wirst erkennen, dass nicht die Masse das Ziel ist, sondern dieser eine Mensch! Und weil man an diesen Worten erkennen kann, welches Wunder dahintersteht, erhältst Du zeitgleich die Wertung dessen. Freundschaft ist und bleibt eine Herzensangelegenheit und bezieht sich auf so viel wichtige Aspekte. Wie Du am Ende Deine Prioritäten setzt, sei Dir überlassen.

Wenn Du es geschafft hast, einen Menschen gehen zu lassen, kann das erstmal sehr weh tun. Schließlich und das haben wir mehrfach festgehalten, ist eine Freundschaft immer etwas Besonders. Es kann daran liegen, wie Du es definierst. Du vermagst Dein Herz, Deine Gedanken und Deine Kraft in eine Freundschaft investieren. Während Dein Gegenüber aber ganz entspannt mit der Sache umgeht und vielleicht nicht versteht, wo Dein Problem liegt. Dann lass Dir eins gesagt sein, Dein Gegenüber hat Dich im Laufe Eurer Zeit nicht richtig kennen- und lieben gelernt. Oder aber, Du hast ihm nichts über Dein Inneres und deren Grenzen/ Werte mitgeteilt. Wiederrum muss ich sagen, dass es nicht klar festzuhalten ist, da wir Menschen individuell denken. Ich weiß für mich, dass es mir bis heute nicht gelingt, einen Menschen richtig einzuschätzen.

Leider! Man ist der Ansicht, dass man einen Menschen nach gewisser Zeit (Jahren) kennt. Aber nein! Dem ist nicht so. Es wird immer eine kleine versteckte Phase geben, welche Du erst noch erfahren wirst. Einen Menschen als Ganzes zu kennen und zu verstehen? Gleicht einem Sechser im Lotto. Und wenn Du dann gewonnen hast und im Glauben bist, zerbricht der Traum und Du fängst an Dich und Deine Denkweise zu hinterfragen. Aber das musst Du nicht. Wer unehrlich, verletzend oder respektlos mit Dir umgeht? Wer Dich und Deine Gefühle ignoriert.. Hat Deine Gedanken in solch einem Umfang, einfach nicht mehr verdient. Wir reden hier ausschließlich von Freundschaften, bitte nicht mit allen Menschen in Eurem Leben abgleichen.

In diesem Sinne,
Eure Tini