Meine lieben Leser, ich wünsche Euch auf diesem Wege, alles erdenklich Gute, für das kommende Jahr 2021. Ich denke, wir können froh und dankbar sein, dass wir 2020 nun hinter uns lassen können. Wie sieht es bei Euch aus, mit jährlichen Vorsätzen? Ich persönlich habe es mehrere Jahre getestet und es mir stets auf Neue vorgenommen. Allerding variieren viele Wünsche, Änderungen, Charaktere oder auch Momente, sodass es sehr schwierig ist, sich etwas Striktes vorzunehmen. Das Leben verläuft so sehr nach Plan und Zeit, deshalb kann ich Euch nur raten, alles auf Euch zukommen zu lassen.
Macht es Euch nicht schwerer, als es so oder so schon ist und setzt Euch nicht mit Vorsätzen zusätzlich unter Druck. Am Ende kommt eh alles anders… und Du kannst Dir noch so viel Mühe geben, zwecks einer Planung, irgendetwas geht meistens schief. Damit meine ich nicht unbedingt Negatives. Konzentriert Euch auf Eure Gesundheit, Ziele, Träume, Zeit, Euer Wohlbefinden und auch die Zeit mit Euren Mitmenschen. Startet das Jahr zuversichtlich, gesund, erholt und voller Vorfreude. Ich weiß, das gelingt nicht jedem und selbst ich, kann mich noch nicht zu 100 Prozent, in meinen Worten einreihen, aber? Und da liegt der entscheidende Punkt, ich versuche es und gebe mir stets Mühe, schlechtes nicht mehr an mich heran zu lassen. Menschen, die mir weh getan haben, bleiben entfernt! Entfernt aus meinem Alltag und wenn ich es schaffe, auch aus meinen Gedanken. Momente, die ich als schmerzhaft empfunden habe, nehme ich mit und wandele sie um. Sie dienen ab sofort meiner Erfahrung und dem Ergebnis, was ich daraus erziele.
Das klingt hier alles ziemlich simple, aber das ist es weiß Gott nicht. Jeder, der mich verstehen kann und nur ansatzweise selbige Erfahrungen teilt, weiß.. was ich meine. Deshalb? Nutzt den Start in das Jahr 2021 und formatiert Eure Gedanken, Worte und Taten. Aber setzt Euch nicht unter Druck, mit Dingen, die Ihr nicht sonst auch – alltäglich – sofort ändern/ beenden/ anpassen könnet.
Eure Tini