Heute möchte ich mein Feedback, zu einem Buch geben.
Das Buch, „The Magic“, von Rhonda Byrne (Autorin von The Secret).
Viele von Euch mögen bereits davon gehört haben, wenn es darum geht, gewisse Ansichten in seinem Leben anpassen zu wollen. Ich habe mir dieses Buch gekauft, da ich vieles darüber gehört habe und die Bewertungen sehr interessant fand. Tatsächlich, kann ich The Magic nur empfehlen, denn der Inhalt dessen, gleicht keinem anderen bekannten Buch. Wenn Du Dir die Zeit nimmst und das Buch liest, dann wirst Du um einige Intervalle zurückgeworfen.
Mit „zurückgeworfen“ meine ich die Tatsache, dass Du die Chance erhältst, gewisse Fakten gedanklich neu zu programmieren/ formatieren. Dieses Wort „Danke“, besagt den Kontext des Buches. Wenn Du im Stillen mal darüber nachdenkst und Dir evtl. sogar die Zeit nimmst und dies schriftlich festhältst, erkennst Du, wie viele Aspekte es in Deinem Leben eigentlich gibt, für die Du dankbar sein solltest/ kannst. Aber wie oft, denken wir darüber nach, geschweige denn, setzen wir uns damit auseinander? Ich würde behaupten, dass dies eher selten der Fall ist. Auch ich, habe erst nach diesem Buch erkannt, wie anstrengend und bequem wir doch eigentlich sind.
Wir streben nach Macht/ Ruhm/ Anerkennung und und und.. Aber das, was von elementarer Bedeutung ist, wird erst erkannt, wenn es gegenwärtig ist. Sprich, Gesundheit? Ohne Gesundheit, geht nun mal gar nichts. Aber schätzen wir diese? Weniger! Selbstverständlich, spreche ich nicht für alle Menschen da draußen. Ich verallgemeinere hier auch nichts, aber ich behaupte ernsthaft, dass es wenige Menschen tun. Meine Person mit einbezogen. Nachdem ich „The Magic“ gelesen habe, nahm ich mir die Zeit und setzte mich mit meinem Leben auseinander. Ich habe Listen angefertigt, für Dinge in meinem Leben, für die ich dankbar sein sollte. Ich war überrascht, als ich am Ende die lange Liste vor mir liegen hatte. Tränen, Freude und gleichzeitig ein schlechtes Gewissen überkamen mich, da ich erkannt habe, das auch ich.. vergaß zu schätzen.
Selbst negative Fakten, kannst Du lernen, zu korrigieren. Das tat ich im Bereich meiner Eltern. Das mag jetzt schockierend klingen und sicherlich weniger akzeptabel für einige Leser. Aber der Grund, weshalb ich heute so schreiben/ reden und denken kann, beinhaltet viele Schmerzen und Worte. Ich habe gelernt es anzupassen und denke mir inzwischen, dass Menschen (so auch meine Eltern), nichts dafürkönnen, dass sie so sind, wie sie sind. Und das ist okay, denn kein Mensch sollte stets versuchen, zu schauspielern. Kein Mensch, sollte falsche Gefühle/ Worte nutzen, um sein Gegenüber begegnen zu können. Jeder sollte für sich entscheiden, wie er mit Gefühlen und Momenten umgeht und so entscheide ich, dass ich keine Unruhe mehr in mein Leben lasse. Ganz gleich, welchen Bereich ich damit verletze. Denn und das muss man hier ganz klar festhalten, bis ich so entscheide, ist viel passiert.
Ich tendiere stets zu weiteren Chancen, neuen Wegen, Neustart und dem Vergessen. Aber wenn Du immer und immer wieder riskierst, Dein Leben innerhalb kürzester Zeit außer Bahn geraten zu lassen, musst Du was modifizieren. Und bei der Entscheidung dessen, solltest Du Dich an Dein Inneres und nicht an irgendwelche Normen/ Werte richten. Es entspricht schließlich auch nicht der Norm, dass Du immer wieder vor dem Kopf gestoßen wirst. Oder der Tatsache, dass Du einem Wunsch/ Sehnsüchten und Worten hinterherrennst, welche von Deinem Gegenüber nicht gesehen und nicht geschätzt werden. Vergiss niemals, dass Du nichts erzwingen kannst und am Ende immer einer mehr liebt, wie der Andere. Das ist eine schmerzhafte Erkenntnis, aber wenn Du zu dieser gelangst und das bin ich, nach dem o.g. Buch, dann geht es Dir besser.
Sei dankbar, dass es Deinen Eltern und/oder Mitmenschen gut geht und dass sie gesund sind. Sei dankbar, dass Du diese Erfahrungen teilen durftest, auch wenn man gedanklich eher weniger damit zu tun haben wollte. Sei dankbar, dass Du Deinen Kindern gegenüber mit Respekt, Liebe und einem intakten Familienleben entgegentreten darfst und es einfach anders machst. Und das voll und ganz nach Deinen Vorstellungen, von einem Familienleben voller Liebe, Fürsorge, Sicherheit und Miteinander. Sei dankbar und schau Dir mal die beiden Bücher an:
„The Magic„
„The Secret„
Es lohnt sich, Eure Tini.